Wir freuen uns sehr: Be an Angel e.V. ist mit dem ZukunftsWege-Preis 2025 der Commerzbank-Stiftung ausgezeichnet worden. In der Kategorie Soziales erhielten wir den 2. Preis und ein Preisgeld von 10.000 Euro.
Seit unserer Gründung 2015 begleiten wir Jugendliche mit Flucht- und Migrationsgeschichte auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf. Unser Ansatz: individuelle Beratung, konkrete Vermittlung in Betriebe und Berufsschulen sowie langfristige Begleitung. Denn Integration braucht verlässliche Strukturen – und Menschen, die Türen öffnen.
Ein besonderer Baustein unserer Arbeit ist das Restaurant Kreuzberger Himmel. Hier entstehen Ausbildungsplätze, hier wird gelernt, gekocht, gelacht und diskutiert. Es ist ein Ort, an dem berufliche Perspektiven und gesellschaftliches Miteinander gleichermaßen wachsen.
Marie Weiser, Case Officer bei Be an Angel, sagt dazu:
„Junge Menschen mit Fluchterfahrung bedeuten auch enormes Potenzial für den deutschen Arbeitsmarkt. Was sie brauchen: faire Chancen und verlässliche Strukturen, um sich in diesem Land eine Zukunft aufzubauen. Die Auszeichnung mit dem ZukunftsWege-Preis bestätigt uns in unserer Arbeit und gibt uns Rückenwind, noch mehr Jugendlichen Türen zu öffnen.“
Der ZukunftsWege-Preis zählt mit einem Gesamtpreisgeld von 90.000 Euro zu den höchstdotierten Preisen für berufliche Teilhabe in Deutschland. Er wurde 2025 zum zweiten Mal vergeben. Neben Be an Angel wurden fünf weitere Organisationen aus ganz Deutschland für ihre Arbeit ausgezeichnet – von Ausbildungsinitiativen im Handwerk bis hin zu inklusiven Arbeitsprojekten.
Wir bedanken uns herzlich bei der Commerzbank-Stiftung für die Anerkennung – und bei all unseren Unterstützer:innen, ohne die diese Arbeit nicht möglich wäre.